EyeCycle 2023 – Wonne-Fahrt-Monat oder EyeCycle-Challenge

Im Jahr 2023 wird die Aktion in Form eines Wonne-Fahrt-Monat und einer EyeCycle-Challenge für alle Interessierten fortgesetzt. Ziel der Aktion ist die Förderung eines teleophthalmologischen Projekts in Seniorenheimen, das ein erweitertes Versorgungsangebot schaffen soll.

Mit dieser Aktion wollen wir die Freude an einer gemeinsamen Freizeitaktivität mit der Unterstützung konkreter Nachhaltigkeitsprojekte verbinden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mit von der Partie wären!

Prof. Dr. Gerd Geerling
Pressesprecher der Stiftung Auge


EyeCycle-Challenge
für Gruppen

Gruppen machen in der EyeCycle-Challenge eine Ein- oder auch Mehrtagestour bis spätestens zum 1. September 2023 und fahren dabei im Kampf um den Wanderpokal eine möglichst hohe Punktzahl ein errechnet aus Kilometer für die Stiftung. Jeder gefahrene Kilometer zählt mit 10 Punkten.

Die gefahrenen Kilometer können im Registrierungstool während der Registrierung oder im Nachhinein eingetragen werden.

Wer die höchste Punktzahl erreicht, bekommt den EyeCycle-Wanderpokal mit Urkunde am Sonntag auf der DOG 2023 in Berlin verliehen.

Spenden können z. B. durch eine gemeinsame Tour mit Mitarbeitern der Industrie zu Gunsten der ökologischen Nachhaltigkeitsprojekte der Stiftung Auge akquiriert werden.
Die Unterstützer können z.B. auch für Ihr Team passende T-Shirts mit dem Logo des EyeCycle für die jeweilige Tour erstellen.

Die Namen und Fotos von Fahrern, Unterstützern und Ihren Touren können im Anmeldeportal und/oder der Facebook-Seite des EyeCycle geteilt werden.


Im Kampf stehen bisher folgende Teams im Wettbewerb:


Team:
Bonn


Team:
Düsseldorf


Team:
Rostock


Team:
München


Team:
Potsdam


Team:
Oldenburg


Team:
Bonn


Team:
Essen


Team:
Ludwigshafen


Team:
Xanten

Herzlichen Dank
an unsere Unterstützer 2023

Abbvie
Alimera Sciences Ophthalmologie GmbH
Alcon
Apellis
Bayer
Heidelberg Engineering
HOYA
oertli ophthalmedic
Deutschland
Santen
STADAPHARM
Viridian


Der EyeCycle geht in die Verlängerung: Einzelfahrer sammeln noch bis Ende Juni Kilometer

„Nachdem das Wetter im EyeCycle Monat Mai nicht ganz fahrradfreundlich war, verlängern wir die Benefizaktion bis Ende Juni“, sagt Professor Gerd Geerling, Mediensprecher der Stiftung Auge und Vizepräsident der DOG.

So funktioniert der EyeCycle

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen in den Monaten Mai und Juni möglichst viele Kilometer (z. B. zur Arbeit) mit dem Fahrrad zurück. Das Startgeld zu Gunsten der Stiftung Auge beträgt 25€. Die gefahrenen Kilometer können im Registrierungstool während der Registrierung oder im Nachhinein eingetragen werden. Alle Kilometer müssen bis zum 1. Juli 2023 übermittelt sein.

Zur DOG 2023 erhält jeder Fahrer eine Urkunde und EyeCycle-Trinkflasche.
Die Einzelfahrer mit der höchsten Kilometerzahl werden auf der DOG 2023 durch den DOG-Präsidenten mit einer Urkunde ausgezeichnet.