Online-Pressekonferenz der Stiftung Auge 2025

Mittwoch, 14. Mai 2025, 12.00 bis 13.00 Uhr Geschlechterunterschiede beim trockenen Auge – warum Frauen häufiger betroffensind und was das für die Prävention bedeutetProfessor Dr. med. Gerd Geerling, Pressesprecher der Stiftung Auge und Direktor derUniversitäts-Augenklinik Düsseldorf Blick ins Auge: Netzhaut-Scans als Schlüssel zur Früherkennung von Diabetes, Bluthochdruck und Alzheimer?Professor Dr. med. Frank G. Holz, Vorsitzender […]

mehr …

Pressekonferenz der Stiftung Auge 2024

Online-Pressekonferenz der Stiftung AugeMittwoch, 15. Mai 2024, 12.00 bis 13.00 Uhr Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung der Veranstaltung Online-Pressekonferenz der Stiftung Auge der DOG – Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft München – Die sogenannte „Schulmyopie“ gilt als häufigste Form der Kurzsichtigkeit im Kindesalter. Der „KIGGS-Studie“ zufolge lag die Prävalenz der Myopie im Alter von 3 bis 17 […]

mehr …

Pressekonferenz 2020

Wie gestaltet sich die Versorgung von Patienten mit Augenerkrankungen in der aktuellen Corona-Pandemie? Welche Zusammenhänge zwischen Augenerkrankungen und COVID-19 sind bislang bekannt? Diese und weitere Fragen waren Thema auf einer Online-Pressekonferenz der Stiftung Auge am 9. Dezember 2020. Dort sprachen die Experten auch über neue Therapieformen zur Behandlung der Altersabhängigen Makuladegeneration und den Einfluss der […]

mehr …